„Ich sehe mich als das Bindeglied zwischen Technologie, Kunst und Wirtschaft und strebe nach einem harmonischen Zusammenspiel aller Komponenten, um Emotionen zu transportieren. Als Tonmeister und Sounddesigner ist es meine Mission, eine ausgewogene Verbindung zwischen künstlerischer Kreativität, technischer Expertise und wirtschaftlichem Erfolg herzustellen.
Die Faszination beginnt, wenn man beim Hören fühlt, spürt, die Ohren zuhält, weint oder gespannt auf jedes Wort lauscht. Der Sound sollte bewegen, erschrecken und eine Gänsehaut erzeugen können. Auch mutige Ideen und Kitsch sind Teil meines Repertoires.
Ich bevorzuge reduzierte Lösungen und das Erschaffen von einem fühlbaren Klangbild. Es macht mir Freude, aus veralteten Audioanlagen die beste Emotionale Wirkung herauszuholen. In der Rolle des Katalysators unterstütze ich die Konfliktlösung in Produktionsprozessen.
Tontechnik und Sounddesign sind technische Serviceleistungen, die auf Verlässlichkeit, Wissen und Emotionen basieren. Wagnisse und verrückte Ideen sind willkommen, jedoch sollten die Lösungen technisch solide sein.
Es ist eine spannende Herausforderung, 360-Grad-Klangräume zu erschaffen, Klänge zu bewegen und dem Raum Luft zum Atmen zu geben. Die Umsetzung von 3D-Klang für Theater und Events ist eine weitere Möglichkeit, die ich gerne nutze. Emotionen lassen sich nicht im Computer speichern, jedoch kann man diesen als Ausgangspunkt nutzen und den menschlichen Faktor einbringen. Mein Tonstudio ist auch mobil und verfügt über ein umfangreiches Klangarchiv.
Ich bin dazu da, das Unaussprechliche auszusprechen.“
Andreas Büchele, 2023